Das Projekt
ALIMenTe = Aktivierung der Leistungspotenziale und Verbesserung der Integrationschancen von Menschen zur Teilhabe (am Arbeitsmarkt)
ESF BUNDESPROGRAMM AKTI(F) → AKTIV FÜR FAMILIEN UND IHRE KINDER
Das F in Akti(F) steht also für Familien
Das Akti(F)-Programm möchte die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe für Familien, die von Ausgrenzung und Armut bedroht sind, verbessern. Die Maßnahmen richten sich sowohl an Eltern als auch an deren Kinder, sowie bei Bedarf an andere Erwachsene Haushaltsmitglieder soweit ihre Rolle in Bezug auf die o.g. Ziele relevant ist (z.B. Lebenspartner).
Wer kann teilnehmen?
- Familien mit Kindern unter 18 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II oder nach dem SGB XII (auch ergänzende, sogenannte aufstockende Leistungen) beziehen
- Eltern, die Kinderzuschlag erhalten oder hierauf Anspruch haben. Darunter können auch Alleinerziehende und Eltern mit Behinderungen (ggf. auch voll oder teilweise erwerbsgemindert) sein
Welche Ziele hat ALIMenTe?
- es unterstützt die Teilnehmern dabei, eine auskömmliche Beschäftigung anzunehmen
- es hilft den den Teilnehmern dabei, lokal und regional vorhandene Hilfeangeboten und Sozialleistungen zu beantragen und zu nutzen
- es leistet einen strukturellen Beitrag zur Verbesserung der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit vor Ort leisten